Der Zahnpodcast von Beit. Folge 2

Shownotes

Seit 15.01.2025 legen die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland die ePA = elektronische Patientenakte für alle Versicherten an – außer, es wurde widersprochen. Was verbirgt sich hinter dieser ePA? Ist es tatsächlich „die Akte, die Leben rettet“? Haben nahezu 20 Jahre Entwicklung zu einem für die Patienten/Nutzer und die Ärzte/Leistungserbringer gleichermaßen Sinn stiftenden digitalen Format geführt? Informationen zur ePA von Seiten der Regierung und der Krankenkassen gibt es wenig. Die Presse berichtet zum Teil falsch. Viele fragen sich: Warum wurde die Opt-Out Lösung gewählt? Wo und wie sicher werden meine Daten aufbewahrt? Habe ich Nachteile, wenn ich nicht zustimme? Wird der Workflow in den Praxen damit vereinfacht?

Über diese Themen diskutiert die Münchner Zahnärztin Dr. Anja Geisler mit ihren Kollegen Dr. Frank Hummel (Vorstandvorsitzender) und Dr. Katharina Reckhenrich (Mitglied des Vorstandes im berufspolitischen Verband ZZB = Zukunft Zahnärzte Bayern). https://praxis-drgeisler.de https://mybeit.life https://www.team-zahnaerzte-bayern.com/ePa

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.